Doris Fraccalvieri - Schleswig-Holstein - Ausbildungsverg - Prozent - Arbeitgeber
 

Doris Fraccalvieri - Arbeits-Urteile
Ausbildungsvergütung, Tariflohn, Unterschreitung, Sittenwidrigkeit
Deutlich untertarifliche Ausbildungsvergütung unzulässig

Auch wenn ein Arbeitgeber nicht tarifgebunden ist, darf eine Ausbildungsvergütung im Regelfall die tariflich vorgesehene Vergütung nicht um mehr als 20 Prozent unterschreiten, da sie sonst als unangemessen und damit als gesetzeswidrig anzusehen ist. Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein sah im Fall einer Krankenpflegeschülerin bei einer Unterschreitung von mehr als 35 Prozent keinen Anlass für eine Ausnahme von diesem Grundsatz. Damit hat der Arbeitgeber (hier ein Krankenhaus) statt der unangemessenen niedrigen vertraglichen die höhere tarifliche Vergütung zu zahlen.

Doris Fraccalvieri Urteil des LAG Schleswig-Holstein vom 07.11.2006 5 Sa 159/06 Handelsblatt vom 24.01.2007
Doris Fraccalvieri LAG Schleswig-Holstein
Doris Fraccalvieri 5 Sa 159/06
 
Alle Arbeits-Urteile

Doris Fraccalvieri - Schleswig-Holstein - Ausbildungsverg - Prozent - Arbeitgeber
© Doris- Fraccalvieri /  Doris- Fraccalvieri / Doris Fraccalvieri auf twitter / Doris Fraccalvieri auf linkedin / Doris Fraccalvieri auf pinterest